Top-Ausbildungsbetrieb
Bescheinigung Präqualifizierungsverfahren
Natürlich haben wir dieses Jahr wieder ein neues Zertifikat
Zusatzqualifizierung
Wieder haben wir uns für euch weiter Qualifiziert. Es muss immer weiter gehen
Mit Euro 7 und 2 PS - zurück in die Zukunft? Ein Experiment zur Urbanen Mobilität
Presseinformation der Michaels Huschens GmbH
Aktion läuft am Dienstag, den 10.07.2018, Abfahrt gegen 8.30 - 09.00 Uhr
Ost:
40474 Düsseldorf,
Meineckestraße 52b Rückseite
(Meineckestraße 60 / Hofzufahrt)
Kontakt: Michael Huschens Festnetz: 0211-6000585 oder mobil 0177-7777 150
__________________________________________________________________________
Mit Euro 7 und 2 PS - zurück in die Zukunft? Ein Experiment zur Urbanen Mobilität
Düsseldorf, 10.07.2018. Urbane Mobilität der Zukunft mit weniger Feinstaubbelastung in den Städten und weniger Stickoxiden setzt sich zusammen aus zum Beispiel ÖPNV und E-Mobilität mit zugegeben erst wenigen Autos, aber vielleicht künftig mit vielen E-Bikes. Mobil war man in Düsseldorf schon lange. Im Februar 1876 fuhren in Düsseldorf die ersten drei Linien einer Pferdebahn durch die Stadt. Sie schafften eine Verbindung für jedermann zwischen den Bahnhöfen, dem Rathaus und der Tonhalle. 1869 fuhr die erste elektrifizierte Bahn von der Schützenstraße nach Grafenberg. Bis Ende der 1960er Jahre lieferte die Dietrich Brauerei ihr Altbier mit großen Pferdewagen aus.
Im Jahr 2018 sind einige Düsseldorfer Unternehmen Vorreiter, was emissionsarmes Fahren angeht, so zum Beispiel die Bäckerei Schüren, der Krankenpflegedienst Klingen/ Leithäuser und der Flughafen Düsseldorf. Diese Unternehmen haben ihre Fuhrparks komplett oder teilweise auf E-Mobilität umgestellt. So gut, so vorbildlich. Was aber macht ein Unternehmer, der vor drei Jahren auf die Euro-5 Norm gesetzt hat und heute noch seinen Fuhrpark abzahlen muss, wohlwissend, dass es Fahrverbote in den Innenstädten für Fahrzeuge mit der Euro 5 Norm geben wird. Er fragt sich, was er dann mit den Wagen anfangen soll. Ihr Wiederverkaufswert ist eher schlecht. Ein neuer Fuhrpark kommt nicht in Frage, weil der alte noch nicht abbezahlt ist.
Der Unternehmer Michael Huschens macht ein Experiment: 2 PS, emissionsarm, gespannt vor einen beladenen Hänger. Es geht um einen Maler-Auftrag (Renovierung einer Teilfassade des TC13 auf der Grunerstraße in Düsseldorf). Huschens: „Die Situation ist sehr angespannt, weil wir nicht wissen, wie wir unsere Fahrten durch die Stadt demnächst gestalten sollen. Darum nehmen wir das jetzt mal wörtlich und haben „angespannt“, unsere Pferde Nancy und Carry nämlich, die heute unser Material einschließlich Mitarbeiter vom Düsseldorfer Norden zur Grunerstraße in Düsseltal ziehen werden.“ Es stellen sich rund um diese Aktion Wie lange dauert die Fahrt, zahlt der Kunde die zusätzliche Zeit für An- und Abfahrt? Wären Pferdefuhrwerke eine denkbare Alternative? Was das außerdem für den aktuellen Verkehrsfluss, die Anfahrtszeit zum Kunden und das Parken bedeutet, wird Huschens am 10.07.2018 testen.
Das neue Gütesiegel für Ausbildungsbetriebe
Wieder haben wir uns für euch Qualifiziert. Es muss immer weiter gehen
Zusatzqualifizierung
Wieder haben wir uns für euch Qualifiziert. Es muss immer weiter gehen
Wir haben die Wetterfahne und den Dachreiter überarbeitet und als Krönung die Wetterfahne vergoldet.
Hubertus-Kapelle im neuen Glanz
Malerbetrieb, Malerbetrieb Düsseldorf Fallow & Ball neues Zertifikat
Fallow & Ball
Wieder ein neues Zertifikat, Premiumfarbe für allerhöchste Ansprüche und Gestaltung
Zusatzqualifizierung
Café Südpark

Umgestaltung
Café Südpark

Da schmeckt der Kaffee doppelt gut

Was meint Ihr?
Café Südpark
In den Großen Banden 58
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211-882584-4064
Fax: 0211-882584-4901
Öffnungszeiten:
täglich: 10 - 18 Uhr
Küche bis: 17 Uhr